Ein großes Anliegen des Hauses ist, ein facettenreiches Bühnen- und Veranstaltungsprogramm anzubieten, auch für die Kleinsten. Bei uns finden Veranstaltungen statt, die aus der unmittelbaren Nachbar:innenschaft und der Verankerung im Stadtteil hervorgehen. Doch natürlich gehen wir gerne über Walles Grenzen hinaus und laden Künstler:inen aus ganz Bremen ein. Überregionale und internationale Acts begrüßen wir ebenfalls. Ob Konzert, Aufführung oder ein ganz eigenes Format – hier bieten wir einen Raum für vielfältige Themen und Aktivitäten! Für Bookinganfragen im Bühnenbereich wenden Sie sich bitte an Roberta Menéndez – r.menendez@kulturhauswalle.de oder unter der Telefonnummer 0421 – 388 75 677.
Unser Ausstellungsbereich eröffnet einen Raum für die Auseinandersetzung mit Kunst in unterschiedlichsten Formen. Kunstschaffende aus Bremen und umzu bekommen hier die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu zeigen. Inhaltlich werden dabei Themen verhandelt, die im Bezug zur regionalen Geschichte oder aktuellen gesellschaftlichen Diskursen stehen können aber nicht müssen. Wenn Sie Interesse an unseren Ausstellungen haben oder selbst etwas ausstellen möchten, melden Sie sich gerne bei Andrea Stücke – ausstellungen@kulturhauswalle.de oder unter der Telefonnummer Tel. 0421 – 396 21 01.
Alle zwei Jahren richten wir das Waller Stadtteilfest aus und bringen Waller Vereine und Akteur:innen zusammen. Auf mehreren Bühnen finden Konzerte, Kinderprogramm und Performances statt. Sehr beliebt sind dabei der riesige private Flohmarkt und die internationale Flaniermeile. Was dabei herauskommt, ist ein immer belebtes Wochenende mit Festivalflair, zwischen urigen Flohmarktfunden, Leckereien und natürlich bei mitreißenden Kulturprogramm sowie spontanen nachbarschaftlichen Gesprächen.