Kulturhaus Walle – Brodelpott

Kulturhaus Walle | Schleswiger Str. 4, 28219 Bremen
  • Home
  • Programm
    • Alle Veranstaltungen
    • Bühne
    • Geschichte
    • Ausstellungen
    • Kreativ
      • Kreativ – Save the Date
      • Kurse Malatlier
      • Kurse Mosaik, Ton, Filz
      • Kinderangebote
    • Kinderprogramm
    • In gemütlicher Runde
  • Kultur
  • Bibliothek
    • Bibliothek & Bibcafé
    • Bibliothek Kurse
  • Geschichtskontor
    • Das Geschichtskontor
    • Sammlung und Archiv
    • Hafenarchiv
    • Kaisenhausmuseum
    • Projekte
    • Überseestadt
    • Buch / DVD Veröffentlichungen
  • Kreativ
  • Über uns
    • Das Kulturhaus
    • Vermietung
    • Mitglied werden
    • Veranstaltungsarchiv
      • Ausstellungen Archiv
      • Bibliothek Archiv
      • Bühne Archiv
      • Geschichte Archiv
      • Stadtteilfest 2022
      • Presse
  • Kontakt
Ansicht laden
  1. Veranstaltungen
  2. Bühne

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

September 2022

Fr 2
Funktion Empfohlen Freitag, 2 September I 19:00 UTC+0

2 Lesungen im Rahmen der 5. Bremer Literaturnacht

Im Rahmen der 5. Bremer Literaturnacht lädt die Bibliothek im Kulturhaus Walle zu zwei Lesungen ein: 19.00 Christine Glenewinkel stellt Prosa, Lyrik und Liedtexte der plattdeutschen Autorin Maria von Höfen

So 4
Funktion Empfohlen Sonntag, 4 September I 16:00 UTC+0

Klaviermusik und Astrofotografie – Dagmar Krug spielt live zu faszinierenden Himmelsaufnahmen

Dagmar Krug ist eine vielseitige Bremer Pianistin und Komponistin. Bei dieser Veranstaltung spielt sie Stücke u.a. von Satie, Chopin sowie Eigenkompositionen. Die Musik wird optisch untermalt mit faszinierenden Himmelsaufnahmen von

Fr 23
Funktion Empfohlen Freitag, 23 September I 19:00 UTC+0

Musikalisches Gedenken an den Komponisten Mikis Theodorakis

In verschiedenen Konstellationen mit den Instrumenten Bouzouki, Gitarre, Klavier, Querflöte und Baglama wollen Johanna Preuß und Thanos Pantidis an das Leben und Werk des griechischen Komponisten Mikis Theodorakis erinnern. Eintritt

Mi 28
Funktion Empfohlen Mittwoch, 28 September I 19:30 - 22:00 UTC+0

Offene Bühne des 1. Bremer Ukulelenorchesters

Die Offene Bühne hat sich zum ultimativen Renner im Brodelpott entwickelt! Hier wird längst verschütteten Songperlen zu neuem Glanz verholfen, Gewagtes ganz neu interpretiert und das Publikum bestens unterhalten. Anmeldung

Oktober 2022

Fr 7
Funktion Empfohlen Freitag, 7 Oktober I 19:00 UTC+0

HERSTORY – Alte Frauen und der Wert der Erinnerung – Premiere

Tanz-, Theaterprojekt von Lena Neckel. Eine unperform Produktion Greise Frauen waren schon vor langer Zeit die Geschichtenerzählerinnen, welche das von der Gemeinschaft erworbene Wissen an die jüngere Generation weitergaben und

Mi 26
Funktion Empfohlen Mittwoch, 26 Oktober I 19:30 UTC+0

Offenes Singen mit dem 1. Bremer Ukulelenorchester

Achtung! Gemeinsames Singen kann Menschen in einen Freudentaumel und Glücksrausch versetzen, Teilnahme am Offenen Singen also auf eigene Gefahr! Wer aber keine Angst vor sprudelnden Glückshormonen hat, sollte sich die

Fr 28
Funktion Empfohlen Freitag, 28 Oktober I 19:00 UTC+0

HERSTORY – Alte Frauen und der Wert der Erinnerung

Tanz-, Theaterprojekt von Lena Neckel. Eine unperform Produktion Greise Frauen waren schon vor langer Zeit die Geschichtenerzählerinnen, welche das von der Gemeinschaft erworbene Wissen an die jüngere Generation weitergaben und

Sa 29
Funktion Empfohlen Samstag, 29 Oktober I 19:00 UTC+0

HERSTORY – Alte Frauen und der Wert der Erinnerung

Tanz-, Theaterprojekt von Lena Neckel. Eine unperform Produktion Greise Frauen waren schon vor langer Zeit die Geschichtenerzählerinnen, welche das von der Gemeinschaft erworbene Wissen an die jüngere Generation weitergaben und

November 2022

Sa 5
Funktion Empfohlen Samstag, 5 November I 20:00 - 22:00 UTC+0

Improtheater: Die Prontos

Die Prontos sind eine altersgemischte Gruppe aus verschiedensten Berufen mit viel Freude am Theaterspiel. 2007 löste sich eine Gruppe begeisterter ImprospielerInnen von einem VHS Kurs und gründeten die Prontos, die

Fr 18
Funktion Empfohlen Freitag, 18 November I 19:30 UTC+0

Friendly Friday mit RAW und Elizaveta Vasileva

Mit Suppe, Musik und Literatur läuten wir entspannt das Wochenende ein. Kühle Getränke wird es wir ebenfalls geben. Dazu Wort und Klang von Elizaveta Vasileva und RAW. Für den kleinen

Mi 30
Funktion Empfohlen Mittwoch, 30 November I 19:30 - 22:00 UTC+0

Offene Bühne des 1. Bremer Ukulelenorchesters

Die Offene Bühne hat sich zum ultimativen Renner im Brodelpott entwickelt! Hier wird längst verschütteten Songperlen zu neuem Glanz verholfen, Gewagtes ganz neu interpretiert und das Publikum bestens unterhalten. Anmeldung

Dezember 2022

So 4
Funktion Empfohlen Sonntag, 4 Dezember I 16:00 UTC+0

Klaviermusik und Astrofotografie – Dagmar Krug spielt live zu faszinierenden Himmelsaufnahmen

Dagmar Krug ist eine vielseitige Bremer Pianistin und Komponistin. Bei dieser Veranstaltung spielt sie Stücke u.a. von Satie, Chopin sowie Eigenkompositionen. Die Musik wird optisch untermalt mit faszinierenden Himmelsaufnahmen von

Januar 2023

Fr 6
Funktion Empfohlen Freitag, 6 Januar, 2023 I 19:00 UTC+0

Das Trio Wilder Honig – „immer SCHÖN denken …“

Eine Lesung der besonderen Art mit der Lizenz zum Lachen „Wilder Honig“, das sind der Syker Amateurschauspieler, Schreiber und Sprecher Jürgen Puls und der Bremer Romanautor Wilfried Stüven, musikalisch unterstützt

Fr 20
Funktion Empfohlen Freitag, 20 Januar, 2023 I 19:00 UTC+0

Karaoke im Brodelpott!

Brodelpott goes Karaoke! Für die Karaoke-Fans gibt es ab sofort einen neuen Grund, zum Brodelpott zu kommen! Egal, ob gut oder schlecht, laut oder leise, punk oder Schnulze, hauptsache: es

Mi 25
Funktion Empfohlen Mittwoch, 25 Januar, 2023 I 19:30 UTC+0

1. Bremer Ukulelenorchester – Das Neujahrskonzert

Das Neujahrskonzert hat wahren Kultcharakter. Dieser Abend wird sicherlich wieder einer der längeren Sorte – und am Ende können auch mal die Stimmbänder etwas „kratzen“. Denn wenn das 1. Bremer

Februar 2023

Mi 22
Funktion Empfohlen Mittwoch, 22 Februar, 2023 I 19:30 - 22:00 UTC+0

Offene Bühne des 1. Bremer Ukulelenorchesters

Die Offene Bühne hat sich zum ultimativen Renner im Brodelpott entwickelt! Hier wird längst verschütteten Songperlen zu neuem Glanz verholfen, Gewagtes ganz neu interpretiert und das Publikum bestens unterhalten. Anmeldung

Fr 24
Friendly Friday Logo türkis
Funktion Empfohlen Freitag, 24 Februar, 2023 I 19:30 UTC+0

Friendly Friday

Mit Suppe, Musik und Literatur läuten wir entspannt das Wochenende ein. Kühle Getränke wird es wir ebenfalls geben. Dazu Wort und Klang von Künstler:innen, die uns zum Eintauchen in ihre

So 26
Kleider im Kleidertauschcafé
Funktion Empfohlen Sonntag, 26 Februar, 2023 I 11:00 - 15:00 UTC+0

Kleidertauschcafé

Der Kleiderschrank ist voll, aber irgendwie hat man doch nichts anzuziehen. Beim Kleidertauschcafé im Brodelpott könnt Ihr Euch von „Kleiderschrankleichen“ oder Fehlkäufen trennen und im Tausch andere Klamotten mitnehmen. So

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Kulturhaus Walle

Mo – Fr 14-18 Uhr

info@kulturhauswalle.de

Schleswiger Str. 4, 28219 Bremen

Tel. 39 62 101

Sparkasse Bremen
IBAN: DE23 2905 0101 0012 2890 39
BIC: SBREDE22XXX

Förderverein Bibliothek

Mo – Fr 14-18 Uhr
In den Ferien geschlossen.

bibliothek@kulturhauswalle.de

Tel. 38 87 073

Bibcafé

Mo – Fr, 15 – 18 Uhr

Newsletter

Per E-Mail informieren wir sie über interessante Angebote.

 

 

Partner und Förderer

  • DER SENATOR FÜR KULTUR
  • STADTKULTUR BREMEN
  • BUNDESVERBAND SOZIOKULTUR

 

© Copyright 2020 by Kulturhaus Walle. All Rights Reserved.
  • Mitglied werden
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum