Seit mehr als 15 Jahren betreibt der Förderverein Bibliothek Walle e.V. im Kulturhaus die Stadtteilbibliothek. Der Verein gründete sich, nachdem 1998/99 die Waller Stadtteilbibliothek zugunsten der Bezirksbibliothek West in Gröpelingen geschlossen wurde.
Gerade für Familien, Kinder und ältere Menschen sowie für Schulklassen aus der Umgebung ist sie zu einer festen Institution geworden. Neben aktuellen Romanen und Krimis kann man hier Sachbücher ausleihen und es gibt ein gut sortiertes, umfangreiches Angebot an Kinder- und Jugendliteratur. Auch gibt es DVDs. In der Kinder-Lese-Ecke kann ausgiebig geschmökert werden und am Nachmittag lädt das Café fair zu Kaffee und Kuchen ein.
Der Förderverein Bibliothek Walle e.V. bedankt sich beim Stadtteilbeirat Walle für Globalmittel, mit denen regelmäßig neue Medien angeschafft werden können.
Wenn Sie den Förderverein Bibliothek Walle e.V. unterstützen möchten, können Sie Fördermitglied werden. Für die Ausleihen unserer Medien brauchen Sie lediglich eine Lesekarte bzw. Mitgliedsausweis. Der Jahresbeitrag beträgt für
Zur Zeit nimmt die Bibliothek keine Bücherspenden an.
Bibcafé
Im Brodelpott befinden sich Bibliothek und Café unter einem Dach und das passt wunderbar zusammen! Während Sie gemütlich in einem Krimi, Roman oder in der Tagespresse schmökern, versorgt Sie unser Bibcafé mit fair gehandeltem Kaffee und Kuchenspezialitäten.
Unseren Kuchen beziehen wir von ArBiS Bremen.
In dieser Einrichtung werden Menschen mit persönlichen Einschränkungen und Leistungshemmnissen sozial integriert und ihre Arbeitsintegration gefördert. Zum Beispiel in der Bäckerei, in der unter Anleitung von Bäckermeister und Ergotherapeuten von den Beschäftigten Brötchen und Kuchen gebacken und an gemeinnützige Einrichtungen wie uns geliefert werden.
Unser Café öffnet werktags zwischen 15 und 18 Uhr und bleibt wie die Bibliothek in den Schulferien geschlossen.