Zum Inhalt springen
  • Vermietung
  • Tickets
  • Newsletter
  • Praktikum | BFD
  • HOME
  • VERANSTALTUNGEN
    • Alle Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Bühne
    • Geschichte
    • Kinderprogramm
    • Kreativ
      • Kinderangebote
      • Kreativ – Save the Date
      • Malatelier
      • Mosaik, Ton und Filz
    • Treffs | Gruppen
  • GESCHICHTE
    • Geschichtskontor
    • Sammlung und Archiv
    • Hafenarchiv
    • Kaisenhausmuseum
    • Projekte
    • Überseestadt
    • Digitales Heimatmuseum
  • BIBLIOTHEK
  • KREATIV
  • Spenden | Mitglied
  • Kontakt
  • Über uns
    • Veranstaltungsprofil
    • 41 Jahre ‚Brodelpott‘
    • Förderung
    • Pressearchiv
  • HOME
  • VERANSTALTUNGEN
    • Alle Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Bühne
    • Geschichte
    • Kinderprogramm
    • Kreativ
      • Kinderangebote
      • Kreativ – Save the Date
      • Malatelier
      • Mosaik, Ton und Filz
    • Treffs | Gruppen
  • GESCHICHTE
    • Geschichtskontor
    • Sammlung und Archiv
    • Hafenarchiv
    • Kaisenhausmuseum
    • Projekte
    • Überseestadt
    • Digitales Heimatmuseum
  • BIBLIOTHEK
  • KREATIV
  • Spenden | Mitglied
  • Kontakt
  • Über uns
    • Veranstaltungsprofil
    • 41 Jahre ‚Brodelpott‘
    • Förderung
    • Pressearchiv
Ansicht laden.
  1. Veranstaltungen
  2. Treffs | Gruppen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Foto
Heute

Juni 2023

Di 13
Dat Klöönwark | Der Offene Plattstammtisch
Hervorgehoben Empfohlen Dienstag, 13 Juni I 18:15 CEST

Dat Klöönwark – Der offene Plattstammtisch

Regelmäßig trifft sich im Brodelpott eine vom Aussterben bedrohte Art – die sogenannten Plattsnacker! Platt-Muttersprachler*innen sind mittlerweile spärlich gesät, aber beim Klöönwark triffst du sie noch – sowohl „native speaker“ als auch Leute, die einfach nur Lust auf Plattdeutsch haben. In dieser Runde ist es egal, ob man bereits drei Volkshochschulkurse hinter sich hat, als ... Weiterlesen ...

Di 20
Hervorgehoben Empfohlen Dienstag, 20 Juni I 19:00 CEST

Ukel-Session – präsentiert vom 1. Bremer Ukulelenorchester

Herzlich willkommen zum monatlich stattfindenden Ukulelen-Stammtisch! Wer Lust auf das gemeinsame Singen und Spielen von Oldies, Folksongs oder Schlager hat oder wer ganz allgemein das eigene Ukulelenspiel verbessern möchte, ist bei uns richtig. Vorkenntnisse sind Nebensache. Auf Nachfrage stellen wir auch Leihukulelen zur Verfügung. Eintritt frei, Spenden willkommen

Fr 23
Hervorgehoben Empfohlen Freitag, 23 Juni I 19:00 CEST

Queer Barnight

Einmal im Monat findet der Barabend für LSBTQIA+ im Brodelpott statt. Eine Gelegenheit für alle Queers sich im Bremer Westen zu treffen. Neben Getränken und Musik gibt es Raum um allerhand Programm mitzugestallten: Von Spieleabend oder Movie Night bis zu Karaoke oder gemeinsamen Ausprobieren eurer neuesten Fummel und Drag Outfits ist alles möglich. Kommt vorbei ... Weiterlesen ...

Di 27
Geschichte des ersten Bremer Funkturms
Hervorgehoben Empfohlen Dienstag, 27 Juni I 18:15 - 20:00 CEST

Geschichtstreff

Ein offener Treff für Geschichtsinteressierte mit Angela Piplak: Besprochen werden Neueingänge im Bildarchiv, aktuelle Recherchen des Geschichtskontors oder Fragen aus der Geschichtsgruppe. Neue Mitglieder sind willkommen. Oder unter tickets@kulturhauswalle.de | telefonisch 0421-396 2101

Juli 2023

Di 4
Hervorgehoben Empfohlen Dienstag, 4 Juli I 18:30 CEST

Offener Doppelkopfabend

Mit Schweinen, Karlchen und ohne Neunen. Immer am ersten Dienstag im Monat findet im Brodelpottcafé ein offener Doppelkopfabend für alle Spielbegeisterten statt, die die grundlegenden Regeln des Spiels kennen. Mit Spaß beim Spielen und Geselligkeit wollen wir gemütliche Abende miteinander verbringen. Mit Getränkeverzehr.

August 2023

Di 1
Hervorgehoben Empfohlen Dienstag, 1 August I 18:30 CEST

Offener Doppelkopfabend

Mit Schweinen, Karlchen und ohne Neunen. Immer am ersten Dienstag im Monat findet im Brodelpottcafé ein offener Doppelkopfabend für alle Spielbegeisterten statt, die die grundlegenden Regeln des Spiels kennen. Mit Spaß beim Spielen und Geselligkeit wollen wir gemütliche Abende miteinander verbringen. Mit Getränkeverzehr.

Di 22
Hervorgehoben Empfohlen Dienstag, 22 August I 19:00 CEST

Ukel-Session – präsentiert vom 1. Bremer Ukulelenorchester

Herzlich willkommen zum monatlich stattfindenden Ukulelen-Stammtisch! Wer Lust auf das gemeinsame Singen und Spielen von Oldies, Folksongs oder Schlager hat oder wer ganz allgemein das eigene Ukulelenspiel verbessern möchte, ist bei uns richtig. Vorkenntnisse sind Nebensache. Auf Nachfrage stellen wir auch Leihukulelen zur Verfügung. Eintritt frei, Spenden willkommen

Fr 25
Hervorgehoben Empfohlen Freitag, 25 August I 19:00 CEST

Queer Barnight

Einmal im Monat findet der Barabend für LSBTQIA+ im Brodelpott statt. Eine Gelegenheit für alle Queers sich im Bremer Westen zu treffen. Neben Getränken und Musik gibt es Raum um allerhand Programm mitzugestallten: Von Spieleabend oder Movie Night bis zu Karaoke oder gemeinsamen Ausprobieren eurer neuesten Fummel und Drag Outfits ist alles möglich. Kommt vorbei ... Weiterlesen ...

Di 29
Geschichte des ersten Bremer Funkturms
Hervorgehoben Empfohlen Dienstag, 29 August I 18:15 - 20:00 CEST

Geschichtstreff

Ein offener Treff für Geschichtsinteressierte mit Angela Piplak: Besprochen werden Neueingänge im Bildarchiv, aktuelle Recherchen des Geschichtskontors oder Fragen aus der Geschichtsgruppe. Neue Mitglieder sind willkommen. Oder unter tickets@kulturhauswalle.de | telefonisch 0421-396 2101

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Newsletter

Kulturhaus Walle Brodelpott e.V.

Schleswiger Str. 4,
28219 Bremen
Termine nach Absprache
Geschäftsführung/Veranstaltungen
Tel. 0421-38875667
info@kulturhauswalle.de

Geschichtskontor

Offenes Archiv
Do 15 bis 18 Uhr
und nach Absprache
Außenstelle Hafenarchiv
Mi 14 bis 18 Uhr
Auf der Muggenburg 30

Bibliothek Walle

Mo-Fr 14 bis 18 Uhr
Tel. 0421-3887073
bibliothek@kulturhauswalle.de
Bibcafé
Mo-Fr 15 bis 18 Uhr
In den Ferien geschlossen

© 2023 Kulturhaus Walle Brodelpott e.V. |  laa | Workspace | Sitemap | Datenschutz | Impressum

  • Facebook
  • Instagram
  • HOME
  • VERANSTALTUNGEN
    • Alle Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Bühne
    • Geschichte
    • Kinderprogramm
    • Kreativ
      • Kinderangebote
      • Kreativ – Save the Date
      • Malatelier
      • Mosaik, Ton und Filz
    • Treffs | Gruppen
  • GESCHICHTE
    • Geschichtskontor
    • Sammlung und Archiv
    • Hafenarchiv
    • Kaisenhausmuseum
    • Projekte
    • Überseestadt
    • Digitales Heimatmuseum
  • BIBLIOTHEK
  • KREATIV
  • Spenden | Mitglied
  • Kontakt
  • Über uns
    • Veranstaltungsprofil
    • 41 Jahre ‚Brodelpott‘
    • Förderung
    • Pressearchiv