
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Frauen und Krieg und Graphic Novels | Lesung mit Heike Oldenburg
Freitag, 28 Juni, 2019 I 19:00 UTC+0
Eintritt frei
Lesung mit Heike Oldenburg
Es gibt – eher konservativ geschätzt – ca. 10.000 Comicbände zum Thema Krieg im Comic. Die Zahl wächst täglich. Frauen sind, wie auch in der klassischen Malerei, erst später als Comiczeichnerinnen schaffend tätig geworden. Vorgestellt werden von Frauen geschaffene Graphic Novels zum Thema Krieg.
Die Auswahl an Kriegen, die Comiczeichner*innen thematisch wählen könnten, ist groß. Die Wahl ist nicht immer freiwillig. Häufiger als Männer verarbeiten Frauen eigene oder familiennahe Erfahrungen: Wir hören über den Zweiten Weltkrieg wie über Lager in den USA während dieses Krieges. Je eine Comiczeichnerin aus dem Libanon sowie aus dem Iran werden vorgestellt.
Weitere Texte stehen zur Auswahl.
Heike Oldenburg wurde 1962 geboren und lebt in Bremen. Sie hat Anglistik und Psychologie studiert. Langjähriges psychosoziales Engagement. Sie arbeitet ehrenamtlich in folgenden Bereichen: Schreiben von Artikeln und Buchbesprechungen, Lesungen eigener und fremder Texte, Stadtführungen zur jüngeren Psychiatriegeschichte.
Ihre Interessen sind Comics/Graphic Novels, starke Frauen, Lachen. Seit 1989 Psychiatrieerfahrene, seit 2001 Rollator-Nutzerin.
Im November 2018 war die Veranstaltung angekündigt und musste leider ausfallen. Jetzt holen wir sie nach.
Lesung | 19:00 | Eintritt frei, Spenden willkommen!