
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ausstellungseröffnung “Von der Depesche bis zum Tweet”
Dienstag, 3 März, 2020 I 17:00 UTC+0

Eine Ausstellung des Arbeitskreises Bremer Archive und Radio Bremen vom 4. bis 12. März 2020 in der Unteren Rathaushalle Bremen
Alle zwei Jahre findet am ersten Märzwochenende bundesweit der TAG DER ARCHIVE statt. Aus diesem Anlass veranstalten der Arbeitskreis Bremer Archive und Radio Bremen, das 2020 seinen 75. Geburtstag feiert, in der Unteren Rathaushalle Bremen die gemeinsame Ausstellung „Archivsplitter. Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet”. Auf Schautafeln, in Vitrinen und an Hör- und Sehstationen präsentieren rund 30 Archive Briefe, Fotos, Filme, Interviews, Langspielplatten, Plakate, Radiomitschnitte, Telegramme und viele weitere Exponate zum Thema „Kommunikation“. Das Spektrum reicht vom US-amerikanischen Sender AFN, Kirchenfunk und Campusradio über den Künstler und Musiker John Cage bis zu Grußpost an Werder Bremen und hin zu Satelliten in der Raumfahrt. Das Geschichtskontor beteiligt sich mit einem Ausstellungsbeitrag zur Geschichte des ersten Bremer Funkturms an der Utbremer Straße. Am 4. März um 13.00 Uhr gibt es eine Kurzführung zu dem Thema in der unteren Rathaushalle
Schirmherrschaft: Frank Imhoff, Präsident der Bremischen Bürgerschaft
Eröffnung: Dienstag, 3. März, 17 Uhr Im Anschluss: Empfang in der Kirche Unser Lieben Frauen
Das vollständige Programm findet sich unter www.bremer-archive.de